Mail-Server wurde von der Telekom wieder freigegeben.
Posts by Meikel
-
-
Da ich aus technischen Gründen die Community auf ein neues System mit einer anderen IP-Adresse umgezogen habe, ist der Versand an @t-online.de Adressen aktuell wieder gestört. Eine Anfrage an die Telekom ist bereits versendet um die neue IP-Adresse ebenfalls wieder freizugeben.
Ich werde in regelmäßigen Abständen prüfen ob sich jemand mit @t-online.de registriert und die Aktivierung händisch übernehmen. Alternativ kontaktiert mich auf anderem Wege.
-
Liebe Landesmark,
grundsätzlich ist die Registrierung für jede Person möglich. Um die Zugriffe & Rechte korrekt zu steuern, gibt es sogenannte Benutzergruppen, die anhand des Benutzerrangs später dafür ebenfalls sorgen, dass bei jedem leicht erkenntlich ist, wohin eine Person gehört. Siehe zum Beispiel Links unter meinem Avatar "Administrator" etc.
Damit das gesamte Rechtesystem für einen Benutzer korrekt funktioniert, muss darauf geachtet werden, dass jeder Benutzer die richtigen Benutzerrechte hat.
Hier eine detaillierte Beschreibung, wie die Zuordnungen gesetzt werden müssen:
- Ein normaler Sippling/Meutling bekommt seine Stammes-Zuordnung & die Gau Zuordnung
- Ein Stafü bekommt das gleiche wie ein Sippling/Meutling, aber zusätzlich die Stafü-Benutzergruppe seines Stammes
- Ein Gaufü bekommt das gleiche wie ein Sippling/Meutling, aber zusätzlich die Gaufü-Benutzergruppe seines Gaus
- Mitglieder des Deichrats bekommen das gleiche wie ein Sippling/Meutling, aber zusätzlich die Deichrat-Benutzergruppe
- Es ist durchaus möglich, dass man alle genannten Zuordnungen hat, eine sogenannte Priorisierung sorgt dafür, dass man dann alles sieht, was man muss
- Die Landesmark-Ämter Benutzergruppen werden durch die Deichgrafen zugeordnet
- Die Zuordnung der Deichgrafen findet durch mich ( Meikel) statt, da ich entweder bei Things selbst anwesend bin oder mir die Infos hole
Aber wie funktioniert das mit möglichst wenig Stress?
Oben Rechts, wenn ihr auf euren Avatar klickt, seht ihr den untersten Menü-Eintrag "Benutzergruppen" (Hier klicken für den schnellen Weg). Dort kann jeder seine passende Zuordnung anfragen. Die entsprechenden Ämter (Stammesführer/Gauführer/Deichrat/ Meikel) können dann eure Zuweisungs-Anfrage bearbeiten (Annehmen, Ablehnen, Löschen).
Ganz wichtig :
- Landesmark- unabhängige Mitglieder:
- müssen durch die Deichgrafen in die "Landesmark" Benutzergruppe hinzugefügt/entfernt werden
ALLE ANDEREN WERDEN DURCH DIE ZUWEISUNG IN IHREN GAU AUTOMATISCH IN DIE LANDESMARK BENUTZERGRUPPE HINZUGEFÜGT. WEM DIE GAU ZUWEISUNG ENTZOGEN WIRD, VERLIERT AUCH SEIN LANDESMARK BENUTZERRECHT.
-
Der E-Mail Versand an @t-online.de Adressen wurde nun von der Telekom freigegeben und ist ab sofort möglich. Die Aktivierungs-E-Mails habe ich bereits neu versendet.
-
Liebe Landesmark,
wie bereits von mehreren Mitgliedern gemeldet, können aktuelle alle Benutzer einer @t-online.de Adresse keine E-Mails von diesem Server empfangen.
Dies liegt daran, dass die IP-Adresse des Servers ehemals zu einem IP-Bereich von dynamisch zugewiesenen IP-Adressen gehört hat und die Telekom diese IP-Adressbereiche sperrt.
Für alle die es mehr technisch haben wollen, hier der Auszug aus den Logs des Mailservers:
CodeFeb 5 23:55:34 p1 postfix/smtp[1014247]: F262B2E2169A: to=<zensierte@email.de>, relay=mx02.t-online.de[194.25.134.9]:25, delay=0.28, delays=0.16/0.02/0.09/0, dsn=4.0.0, status=deferred (host mx02.t-online.de[194.25.134.9] refused to talk to me: 554 IP=78.46.77.18 - Dialup/transient IP not allowed. Use a mailgateway or contact toda@rx.t-online.de if obsolete. (DIAL))
Wir haben die Telekom bereits darüber informiert, dass diese IP-Adresse inzwischen einem statischen IP-Adressbereich der Hetzner Online GmbH (Wo unser dedizierter Server steht) gehört und somit es sich um einen veralteten Eintrag in dessen Sperrbereich gehört.
Sobald uns die Telekom mitgeteilt hat, dass die IP-Adresse nun von der Sperrliste entfernt wurde, werde ich allen Benutzern mit einer @t-online.de Adresse einen neuen Aktivierungscode zur Verfügung stellen. Ihr braucht also selbst nicht tätig werden, sondern einfach ein paar Tage warten. Sobald die neuen Aktivierungs-E-Mails versendet wurden, werde ich in diesem Thema erneut informieren.
Liebe Grüße und Gut Pfad
Meikel